Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Popup Meldungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Permanenter Warenkorb
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 65941
Grüne, große, sehr schwere Köpfe mit leuchtend hellgrüner Farbe und halb offener Kopffarbe mit... mehr
Produktinformationen "Batavia Salat Leny, Erdtopfpillen"
Grüne, große, sehr schwere Köpfe mit leuchtend hellgrüner Farbe und halb offener Kopffarbe mit bester Feldhaltbarkeit. Die Pflanzen sind für Freiland und Gewächshaus geeignet.
Saatgutbedarf: 1100 P für 1000 Pflanzen
Aussaat: Lichtkeimer. freiland März bis August, unter Glas September bis Februar, frostfrei, satzweise im Abstand von einer Woche
Auspflanzen: 10 bis 12 x 2 bis 3 cm, 10 bis 12 Pflanzen /m²
Pikieren: 2 Wochen nach der Aussaat
Kulturhinweise: Ab Keimtemperatur von 20 °C Keimhemmung möglich
Resistenzen: HR: BI 16, 19, 21, 23, Nr 0; IR: LMV 1
Abpackungen: 1000 St, 5000 St (Erdtopfpillen)
Weiterführende Links zu "Batavia Salat Leny, Erdtopfpillen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Batavia Salat Leny, Erdtopfpillen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet. Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen