Aktuelles Cookie-Einstellungen Eigene Züchtungen Individualisierte Samentüten Über uns Datenschutzerklärung Impressum
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb 0,00 €*
Zur Startseite gehen
Home
Blumenmischungen
Blumen
Ziergräser
Kürbisse
Gemüse
Gewürzpflanzen & Kräuter
Samentüten
Zur Kategorie Blumen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
L
M
N
P
Q
R
S
T
V
Z
Zur Kategorie Kürbisse
Zierkürbisse
Speisekürbisse
Zur Kategorie Gemüse
Artischoken
Auberginen
Bohnen
Buschbohnen
Prunkbohnen
Puffbohnen
Stangenbohen
Chicoree
Erbsen
Erdbeeren
Fenchel
Gurken
Kohl
Kohlrabi
Kohlrüben
Mairüben
Mangold
Melonen
Möhren
Paprika
Pastinaken
Physalis pruinosa
Porree
Radies
Rapunzel/Feldsalat
Rettich
Rhabarber
Rote Rüben
Salat
Schwarzwurzel
Sellerie
Spinat
Tomaten
Zucchini
Zuckermais
Zwiebeln
Zeige alle Kategorien Bohnen Zurück
  • Bohnen anzeigen
  • Buschbohnen
  • Prunkbohnen
  • Puffbohnen
  • Stangenbohen
  1. Gemüse
  2. Bohnen
  • Blumenmischungen
  • Blumen
  • Ziergräser
  • Kürbisse
  • Gemüse
    • Artischoken
    • Auberginen
    • Bohnen
    • Chicoree
    • Erbsen
    • Erdbeeren
    • Fenchel
    • Gurken
    • Kohl
    • Kohlrabi
    • Kohlrüben
    • Mairüben
    • Mangold
    • Melonen
    • Möhren
    • Paprika
    • Pastinaken
    • Physalis pruinosa
    • Porree
    • Radies
    • Rapunzel/Feldsalat
    • Rettich
    • Rhabarber
    • Rote Rüben
    • Salat
    • Schwarzwurzel
    • Sellerie
    • Spinat
    • Tomaten
    • Zucchini
    • Zuckermais
    • Zwiebeln
  • Gewürzpflanzen & Kräuter
  • Samentüten
Filter
–
Buschbohnen Cropper Teepee
Buschbohnen Cropper Teepee
Gramm : 1.000 g
  Gluckentyp, d.h. die Hülsen hängen frei über dem Laub und sind daher leicht zu pflücken. Runde, grüne, 18 cm lange Hülsen mit weißen Körnern. Reife: mittel und ertragreich Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 Pflanzen Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglich   Ernte: 70 bis 100 Tage Auspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m² Pikieren: - Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für Blattläuse Resistenzen: - Abpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg  
Details
Buschbohnen Delinel
Buschbohnen Delinel
Gramm : 1.000 g
  Feine Filetbohne mit runden, grünen, 16 bis 18 cm langen fadenlosen Hülsen und schwarzem Korn. Reife: mittel Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 Pflanzen Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglich Ernte: 70 bis 100 Tage Auspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m² Pikieren: - Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für Blattläuse. Resistenzen: BCMV Abpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg  
Details
Buschbohnen Ferrari
Buschbohnen Ferrari
Gramm : 250 g
  Runde, 11 bis 13 cm lange grüne Hülsen mit weißem Korn. Reife: mittelspät. Die Bohnen eigen sich für Industrie- und Frischmarkt. Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 Pflanzen Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglich Ernte: 70 bis 100 Tage Auspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m² Pikieren: - Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für Blattläuse Resistenzen: BCMV, Cl 1, Psp Abpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg  
Details
Buschbohnen Golden Teepee
Buschbohnen Golden Teepee
Gramm : 1.000 g
 Gluckentyp, d.h. die Hülsen hängen frei über dem Laub und sind daher leicht zu pflücken. Runde, 18 cm lange, gelbe Hülsen umhüllen weiße Körner. Die Bohnen sind besonders für Marktgärtner geeignet.Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 70 bis 100 TageAuspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m²Pikieren: -Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für BlattläuseResistenzen: -Reife: mittelAbpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Details
Tipp
Buschbohnen Maja
Buschbohnen Maja
Gramm : 1.000 g
  Ertragreiche Sorte mit runden,18 bis 20 cm lange mittelgrüne Hülsen. Die Bohnen sind für den Frischmarkt geeignet. Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 Pflanzen Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglich Ernte: 70 bis 100 Tage Auspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m² Pikieren: - Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für Blattläuse Resistenzen: - Reife: früh Abpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Details
Tipp
Buschbohnen Maxi
Buschbohnen Maxi
Gramm : 250 g
  Ertragreicher Gluckentyp, d.h. die Hülsen hängen frei über dem Laub und isnd daher leicht zu pflücken. Runde, 18 bis 20 cm lange mittelgrüne Hülsen umhüllen hellbeige Körner. Die Bohnen sind für den Frischmarkt geeignet. Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 Pflanzen Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglich Ernte: 70 bis 100 Tage Auspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m² Pikieren: - Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für Blattläuse Resistenzen: - Reife: sehr früh Abpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Details
Buschbohnen Primel
Buschbohnen Primel
  Sorte mit runden, 18 bis 20 cm langen, grünen Hülsen und braunem Korn. Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 Pflanzen Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglich Ernte: 70 bis 100 Tage Auspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m² Pikieren: - Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für Blattläuse Resistenzen: BCMV, Cl-1 Reife: früh Abpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Details
Tipp
Buschbohnen Rocdor
Buschbohnen Rocdor
 Sorte mit runden, 17 bis 18 cm langen, geraden Hülsen, die schwarze Körner ummanteln. Alle Anbauzeiträume sind möglich.Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 70 bis 100 TageAuspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m²Pikieren: -Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für BlattläuseResistenzen: BCMV, Cl-1Reife: mittelAbpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Details
Prunkbohnen Preisgewinner
Prunkbohnen Preisgewinner
Gramm : 2.500 g
 Feuerbohne. Ertragreiche Sorte mit rotblühenden, sehr langen fleischige Hülse und violettrotem Korn mit schwarzen Flecken. Die Pflanzen wachsen hoch.Saatgutbedarf: 1500 g für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. Freiland ab Mai bis Anfang Juli. Glas ab Mitte März, Direktsaat. 5 bis 10 Kron pro Stange oder Kletterhilfe ab einer Bodentempereatur von 15 °C. Satzwweise Aussaat möglich.Ernte: 60 bis 150 TageReihenabstand: Glas 100 x 35 cm, 3 Korn/ Horst, 6 bis 8 Pflanzen/ m², Freiland 100 x 50 cm, 6 bis 8 Bohnen je Horst, 10 bis 12 Pflanzen/ m²Pikieren: -Kulturhinweis: Anfällig für Blattläuse Abpackungen: 100 g, 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Details
Prunkbohnen Weiße Riesen
Prunkbohnen Weiße Riesen
Gramm : 2.500 g
 Ertragreiche, weißblühende Sorte mit 30 cm langen HülsenSaatgutbedarf: 1500 g für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. Freiland ab Mai bis Anfang Juli. Glas ab Mitte März, Direktsaat. 5 bis 10 Korn pro Stange oder Kletterhilfe ab einer Bodentempereatur von 15 °C. Satzwweise Aussaat möglich.Ernte: 60 bis 150 TageReihenabstand: Glas 100 x 35 cm, 3 Korn/ Horst, 6 bis 8 Pflanzen/ m², Freiland 100 x 50 cm, 6 bis 8 Bohnen je Horst, 10 bis 12 Pflanzen/ m²Pikieren: -Kulturhinweis: Anfällig für Blattläuse Abpackungen: 100 g, 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Details
Puffbohnen Witkiem
Puffbohne Frühe Weißkörnige Major, verbesserte Witkiem
Gramm : 2.500 g
 Frühe Weißkörnige Major, verbessertwe Witkiem, früh, ertragsicher, braunkochend, 4-5 Körner pro Hülse.Saatgutbedarf: 1500 g bis 2000 g für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. 5 bis 10 Korn pro Stange oder Kletterhilfe ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 120 bis 150 TageAuspflanzen: 45 bis 60 cm, je laufender Meter 6 bis 8 Korn, Saattiefe 4 bis 6 cmPikieren: -Kulturhinweis: Anfällig für Blattläuse Reife: FrühAbpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Details
Puffbohnen Dreifach weiße
Puffbohnen Dreifach weiße
Gramm : 2.500 g
 Weißblühende Sorte mit weißer Keimung und weißen Körnern.Saatgutbedarf: 1500 g bis 2000 g für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. 5 bis 10 Korn pro Stange oder Kletterhilfe ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 120 bis 150 TageAuspflanzen: 45 bis 60 cm, je laufender Meter 6 bis 8 Korn, Saattiefe 4 bis 6 cmPikieren: -Kulturhinweis: Anfällig für BlattläuseAbpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Details
Stangenbohnen Blauhilde
Stangenbohnen Blauhilde
Gramm : 125 g
 Sorte mit rundovalen, blauen, 25 bis 27 cm langen Hülsen. Die Pflanzen sind für den Freilandanbau geeignet.Saatgutbedarf: 400 bis 500 g für 1000 Pflanzen, 0,7 bis 1,3 kg/ArAussaat: Dunkelkeimer. Freiland ab Mai bis Anfang Juli, Glas ab Mitte März. 10 bis 15 Korn pro Stange oder Kletterhilfe, ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 60 bis 120 TageAuspflanzen: Glas 100 x 35 cm, 3 Korn/ Horst, 6 bis 8 Pflanzen/m². Freiland 100 x 50 cm, 6 bis 8 Bohnen je Horst, 10 bis 12 Pflanzen/m²Pikieren: -Kulturhinweis: Anfällig für Blattläuse, Spinnmilben, Rost.Reife: mittelspätAbpackungen: 125 g, 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Details
Stangenbohnen Eva
Stangenbohnen Eva
Gramm : 2.500 g
 Sorte mit mittelbreiten, 26 bis 28 cm langen Hülsen. Die Pflanzen sind für den Freiland- und Unter-Glasanbau geeignet.Saatgutbedarf: 400 bis 500 g für 1000 Pflanzen, 0,7 bis 1,3 kg/ArAussaat: Dunkelkeimer. Freiland ab Mai bis Anfang Juli, Glas ab Mitte März. 10 bis 15 Korn pro Stange oder Kletterhilfe, ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 60 bis 120 TageAuspflanzen: Glas 100 x 35 cm, 3 Korn/ Horst, 6 bis 8 Pflanzen/m². Freiland 100 x 50 cm, 6 bis 8 Bohnen je Horst, 10 bis 12 Pflanzen/m²Pikieren: -Kulturhinweis: Anfällig für Blattläuse, Spinnmilben, Rost.Reife: sehr frühAbpackungen: 125 g, 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Details
Stangenbohnen Neckargold
Stangenbohnen Neckargold
Gramm : 125 g
 Sorte mit runden, tiefgelbe, 25 cm langen Hülsen. Die Pflanzen sind für den Freilandanbau geeignet.Saatgutbedarf: 400 bis 500 g für 1000 Pflanzen, 0,7 bis 1,3 kg/ArAussaat: Dunkelkeimer. Freiland ab Mai bis Anfang Juli, Glas ab Mitte März. 10 bis 15 Korn pro Stange oder Kletterhilfe, ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 60 bis 120 TageAuspflanzen: Glas 100 x 35 cm, 3 Korn/ Horst, 6 bis 8 Pflanzen/m². Freiland 100 x 50 cm, 6 bis 8 Bohnen je Horst, 10 bis 12 Pflanzen/m²Pikieren: -Kulturhinweis: Anfällig für Blattläuse, Spinnmilben, Rost.Reife: mittelspätAbpackungen: 125 g, 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Details
Tipp
Stangenbohnen Neckarkönigin
Stangenbohnen Neckarkönigin
Gramm : 125 g
 Sorte mit runden, dunkelgrünen, 27 bis 28 cm langen Hülsen. Die Pflanzen sind für den Freilandanbau geeignet.Saatgutbedarf: 400 bis 500 g für 1000 Pflanzen, 0,7 bis 1,3 kg/ArAussaat: Dunkelkeimer. Freiland ab Mai bis Anfang Juli, Glas ab Mitte März. 10 bis 15 Korn pro Stange oder Kletterhilfe, ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 60 bis 120 TageAuspflanzen: Glas 100 x 35 cm, 3 Korn/ Horst, 6 bis 8 Pflanzen/m². Freiland 100 x 50 cm, 6 bis 8 Bohnen je Horst, 10 bis 12 Pflanzen/m²Pikieren: -Kulturhinweis: Anfällig für Blattläuse, Spinnmilben, Rost. Resistenzen: BCMVReife: mittelspätAbpackungen: 125 g, 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Details
Stangenbohnen Tamara
Stangenbohnen Tamara
Gramm : 1.000 g
 Sorte mit ovalen, dunkelgrünen, 28 cm langen Hülsen. Die Pflanzen sind für den Freilandanbau geeignet.Saatgutbedarf: 400 bis 500 g für 1000 Pflanzen, 0,7 bis 1,3 kg/ArAussaat: Dunkelkeimer. Freiland ab Mai bis Anfang Juli, Glas ab Mitte März. 10 bis 15 Korn pro Stange oder Kletterhilfe, ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 60 bis 120 TageAuspflanzen: Glas 100 x 35 cm, 3 Korn/ Horst, 6 bis 8 Pflanzen/m². Freiland 100 x 50 cm, 6 bis 8 Bohnen je Horst, 10 bis 12 Pflanzen/m²Pikieren: -Kulturhinweis: Anfällig für Blattläuse, Spinnmilben, Rost. Resistenzen: BCMVReife: mittelspätAbpackungen: 125 g, 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Details
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter: 06727 894493 Mo-Fr: 08:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.

Shop Service
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Außendienst
  • Geschichte
  • Vorteile und Stärken
  • Kataloge & Zubehör
Informationen
  • Aktuelles
  • Cookie-Einstellungen
  • Eigene Züchtungen
  • Individualisierte Samentüten
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Cookie-Einstellungen
  • Eigene Züchtungen
  • Individualisierte Samentüten
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben. Nur für gewerbliche Kunden.

© 2023 Weigelt Samen - Alle Rechte vorbehalten.
Willkommen bei Weigelt Samen
Wir freuen uns, dass Sie unseren Online-Shop besuchen.

Wir verkaufen nur an landwirtschaftliche und gewerbliche Produzenten, Kaufleute im Sinne des HGB, Städte und Kommunen.

Alle angegebenen Preise sind zzgl. gesetzlicher MwSt.

Bestellungen sowie die Einsicht der Preise sind erst nach dem Login möglich.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...