Gluckentyp, d.h. die Hülsen hängen frei über dem Laub und sind daher leicht zu pflücken. Runde, grüne, 18 cm lange Hülsen mit weißen Körnern. Reife: mittel und ertragreich
Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglich
Ernte: 70 bis 100 Tage
Auspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m²
Pikieren: -
Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für Blattläuse
Resistenzen: -
Abpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Feine Filetbohne mit runden, grünen, 16 bis 18 cm langen fadenlosen Hülsen und schwarzem Korn. Reife: mittel
Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglich
Ernte: 70 bis 100 Tage
Auspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m²
Pikieren: -
Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für Blattläuse.
Resistenzen: BCMV
Abpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Runde, 11 bis 13 cm lange grüne Hülsen mit weißem Korn. Reife: mittelspät. Die Bohnen eigen sich für Industrie- und Frischmarkt.
Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglich
Ernte: 70 bis 100 Tage
Auspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m²
Pikieren: -
Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für Blattläuse
Resistenzen: BCMV, Cl 1, Psp
Abpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Gluckentyp, d.h. die Hülsen hängen frei über dem Laub und sind daher leicht zu pflücken. Runde, 18 cm lange, gelbe Hülsen umhüllen weiße Körner. Die Bohnen sind besonders für Marktgärtner geeignet.Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 70 bis 100 TageAuspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m²Pikieren: -Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für BlattläuseResistenzen: -Reife: mittelAbpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Tipp
Ertragreiche Sorte mit runden,18 bis 20 cm lange mittelgrüne Hülsen. Die Bohnen sind für den Frischmarkt geeignet.
Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglich
Ernte: 70 bis 100 Tage
Auspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m²
Pikieren: -
Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für Blattläuse
Resistenzen: -
Reife: früh
Abpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Tipp
Ertragreicher Gluckentyp, d.h. die Hülsen hängen frei über dem Laub und isnd daher leicht zu pflücken. Runde, 18 bis 20 cm lange mittelgrüne Hülsen umhüllen hellbeige Körner. Die Bohnen sind für den Frischmarkt geeignet.
Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglich
Ernte: 70 bis 100 Tage
Auspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m²
Pikieren: -
Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für Blattläuse
Resistenzen: -
Reife: sehr früh
Abpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Sorte mit runden, 18 bis 20 cm langen, grünen Hülsen und braunem Korn.
Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglich
Ernte: 70 bis 100 Tage
Auspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m²
Pikieren: -
Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für Blattläuse
Resistenzen: BCMV, Cl-1
Reife: früh
Abpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Tipp
Sorte mit runden, 17 bis 18 cm langen, geraden Hülsen, die schwarze Körner ummanteln. Alle Anbauzeiträume sind möglich.Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 70 bis 100 TageAuspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m²Pikieren: -Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für BlattläuseResistenzen: BCMV, Cl-1Reife: mittelAbpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Feuerbohne. Ertragreiche Sorte mit rotblühenden, sehr langen fleischige Hülse und violettrotem Korn mit schwarzen Flecken. Die Pflanzen wachsen hoch.Saatgutbedarf: 1500 g für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. Freiland ab Mai bis Anfang Juli. Glas ab Mitte März, Direktsaat. 5 bis 10 Kron pro Stange oder Kletterhilfe ab einer Bodentempereatur von 15 °C. Satzwweise Aussaat möglich.Ernte: 60 bis 150 TageReihenabstand: Glas 100 x 35 cm, 3 Korn/ Horst, 6 bis 8 Pflanzen/ m², Freiland 100 x 50 cm, 6 bis 8 Bohnen je Horst, 10 bis 12 Pflanzen/ m²Pikieren: -Kulturhinweis: Anfällig für Blattläuse
Abpackungen: 100 g, 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Ertragreiche, weißblühende Sorte mit 30 cm langen HülsenSaatgutbedarf: 1500 g für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. Freiland ab Mai bis Anfang Juli. Glas ab Mitte März, Direktsaat. 5 bis 10 Korn pro Stange oder Kletterhilfe ab einer Bodentempereatur von 15 °C. Satzwweise Aussaat möglich.Ernte: 60 bis 150 TageReihenabstand: Glas 100 x 35 cm, 3 Korn/ Horst, 6 bis 8 Pflanzen/ m², Freiland 100 x 50 cm, 6 bis 8 Bohnen je Horst, 10 bis 12 Pflanzen/ m²Pikieren: -Kulturhinweis: Anfällig für Blattläuse
Abpackungen: 100 g, 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Frühe Weißkörnige Major, ertragsicher, braunkochend, 4-5 Körner pro Hülse.Saatgutbedarf: 1500 g bis 2000 g für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. 5 bis 10 Korn pro Stange oder Kletterhilfe ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 120 bis 150 TageAuspflanzen: 45 bis 60 cm, je laufender Meter 6 bis 8 Korn, Saattiefe 4 bis 6 cmPikieren: -Kulturhinweis: Anfällig für Blattläuse
Reife: FrühAbpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Weißblühende Sorte mit weißer Keimung und weißen Körnern.Saatgutbedarf: 1500 g bis 2000 g für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. 5 bis 10 Korn pro Stange oder Kletterhilfe ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 120 bis 150 TageAuspflanzen: 45 bis 60 cm, je laufender Meter 6 bis 8 Korn, Saattiefe 4 bis 6 cmPikieren: -Kulturhinweis: Anfällig für BlattläuseAbpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Sorte mit rundovalen, blauen, 25 bis 27 cm langen Hülsen. Die Pflanzen sind für den Freilandanbau geeignet.Saatgutbedarf: 400 bis 500 g für 1000 Pflanzen, 0,7 bis 1,3 kg/ArAussaat: Dunkelkeimer. Freiland ab Mai bis Anfang Juli, Glas ab Mitte März. 10 bis 15 Korn pro Stange oder Kletterhilfe, ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 60 bis 120 TageAuspflanzen: Glas 100 x 35 cm, 3 Korn/ Horst, 6 bis 8 Pflanzen/m². Freiland 100 x 50 cm, 6 bis 8 Bohnen je Horst, 10 bis 12 Pflanzen/m²Pikieren: -Kulturhinweis: Anfällig für Blattläuse, Spinnmilben, Rost.Reife: mittelspätAbpackungen: 125 g, 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Sorte mit mittelbreiten, 26 bis 28 cm langen Hülsen. Die Pflanzen sind für den Freiland- und Unter-Glasanbau geeignet.Saatgutbedarf: 400 bis 500 g für 1000 Pflanzen, 0,7 bis 1,3 kg/ArAussaat: Dunkelkeimer. Freiland ab Mai bis Anfang Juli, Glas ab Mitte März. 10 bis 15 Korn pro Stange oder Kletterhilfe, ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 60 bis 120 TageAuspflanzen: Glas 100 x 35 cm, 3 Korn/ Horst, 6 bis 8 Pflanzen/m². Freiland 100 x 50 cm, 6 bis 8 Bohnen je Horst, 10 bis 12 Pflanzen/m²Pikieren: -Kulturhinweis: Anfällig für Blattläuse, Spinnmilben, Rost.Reife: sehr frühAbpackungen: 125 g, 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Sorte mit runden, tiefgelbe, 25 cm langen Hülsen. Die Pflanzen sind für den Freilandanbau geeignet.Saatgutbedarf: 400 bis 500 g für 1000 Pflanzen, 0,7 bis 1,3 kg/ArAussaat: Dunkelkeimer. Freiland ab Mai bis Anfang Juli, Glas ab Mitte März. 10 bis 15 Korn pro Stange oder Kletterhilfe, ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 60 bis 120 TageAuspflanzen: Glas 100 x 35 cm, 3 Korn/ Horst, 6 bis 8 Pflanzen/m². Freiland 100 x 50 cm, 6 bis 8 Bohnen je Horst, 10 bis 12 Pflanzen/m²Pikieren: -Kulturhinweis: Anfällig für Blattläuse, Spinnmilben, Rost.Reife: mittelspätAbpackungen: 125 g, 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Tipp
Sorte mit runden, dunkelgrünen, 27 bis 28 cm langen Hülsen. Die Pflanzen sind für den Freilandanbau geeignet.Saatgutbedarf: 400 bis 500 g für 1000 Pflanzen, 0,7 bis 1,3 kg/ArAussaat: Dunkelkeimer. Freiland ab Mai bis Anfang Juli, Glas ab Mitte März. 10 bis 15 Korn pro Stange oder Kletterhilfe, ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 60 bis 120 TageAuspflanzen: Glas 100 x 35 cm, 3 Korn/ Horst, 6 bis 8 Pflanzen/m². Freiland 100 x 50 cm, 6 bis 8 Bohnen je Horst, 10 bis 12 Pflanzen/m²Pikieren: -Kulturhinweis: Anfällig für Blattläuse, Spinnmilben, Rost.
Resistenzen: BCMVReife: mittelspätAbpackungen: 125 g, 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Sorte mit ovalen, dunkelgrünen, 28 cm langen Hülsen. Die Pflanzen sind für den Freilandanbau geeignet.Saatgutbedarf: 400 bis 500 g für 1000 Pflanzen, 0,7 bis 1,3 kg/ArAussaat: Dunkelkeimer. Freiland ab Mai bis Anfang Juli, Glas ab Mitte März. 10 bis 15 Korn pro Stange oder Kletterhilfe, ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 60 bis 120 TageAuspflanzen: Glas 100 x 35 cm, 3 Korn/ Horst, 6 bis 8 Pflanzen/m². Freiland 100 x 50 cm, 6 bis 8 Bohnen je Horst, 10 bis 12 Pflanzen/m²Pikieren: -Kulturhinweis: Anfällig für Blattläuse, Spinnmilben, Rost.
Resistenzen: BCMVReife: mittelspätAbpackungen: 125 g, 250 g, 1 kg, 2,5 kg