Hier finden Sie Saatgut von A wie Artischocke bis Z wie Zwiebel.
Calabrese bildet ab August große Köpfe, gefolgt von zahlreichen Seitentrieben, die über einen längeren Zeitraum geerntet werden können (bis in den späten Herbst). Die Reifezeit beträgt 130 bis 150 tage.Saatgutbedarf: 5 g für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. Frühjahrsanbau im Gewächshaus: Aussaat ab Januar bei 18 bis 20 °C. Freilandanbau: Aussaat ab Juli bei 18 bis 20 °CErnte: 70 bis 100 TageAuspflanzen: 50 x 50 cm, 6 bis 8 Pflanzen/m²Pikieren: ca. 2 bis 3 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Anfällig für Raupen, Fruchtwechsel beachten wegen Kohlhernie, regelmäßig wässern, auf N-Versorgung achten.Reife: mittelfrühAbpackungen: 5 g, 10 g, 100 g
Sorte mit hohen, großen, feinkörnig, blaugrünen Köpfen mit einer Ernte von Sommer bis Herbst. Die Reifezeit von der Pflanzuung bis zur Ernte beträgt 130 bis 150 Tage.Saatgutbedarf: 1500 P für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. Frühjahrsanbau im Gewächshaus: Aussaat ab Januar bei 18 bis 20 °C. Freilandanbau: Aussaat ab Juli bei 18 bis 20 °CErnte: 70 bis 100 TageAuspflanzen: 50 x 50 cm, 6 bis 8 Pflanzen/m²Pikieren: ca. 2 bis 3 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Anfällig für Raupen, Fruchtwechsel beachten wegen Kohlhernie, regelmäßig wässern, auf N-Versorgung achten.Reife: mittelspätAbpackungen: 1000 P, 5000 P (Erdtopfpillen)
Sorte mit hohen, großen, feinkörnig, blaugrünen Köpfen mit einer Ernte von Sommer bis Herbst. Die Reifezeit von der Pflanzuung bis zur Ernte beträgt 130 bis 150 Tage.Saatgutbedarf: 1500 K für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. Frühjahrsanbau im Gewächshaus: Aussaat ab Januar bei 18 bis 20 °C. Freilandanbau: Aussaat ab Juli bei 18 bis 20 °CErnte: 70 bis 100 TageAuspflanzen: 50 x 50 cm, 6 bis 8 Pflanzen/m²Pikieren: ca. 2 bis 3 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Anfällig für Raupen, Fruchtwechsel beachten wegen Kohlhernie, regelmäßig wässern, auf N-Versorgung achten.Reife: mittelspätAbpackungen: 250 K, 1000 K, 2500 K
Gute Hitzetoleranz und langes Erntefenster. Für den Anbau von April bis August.Entwicklungszeit: 80 - 90 Tage von Pflanzung bis ErnteAbpackungen: 250 K, 1.000 K, 2.500 K
Gluckentyp, d.h. die Hülsen hängen frei über dem Laub und sind daher leicht zu pflücken. Runde, grüne, 18 cm lange Hülsen mit weißen Körnern. Reife: mittel und ertragreich
Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglich
Ernte: 70 bis 100 Tage
Auspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m²
Pikieren: -
Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für Blattläuse
Resistenzen: -
Abpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Feine Filetbohne mit runden, grünen, 16 bis 18 cm langen fadenlosen Hülsen und schwarzem Korn. Reife: mittel
Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglich
Ernte: 70 bis 100 Tage
Auspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m²
Pikieren: -
Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für Blattläuse.
Resistenzen: BCMV
Abpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Runde, 11 bis 13 cm lange grüne Hülsen mit weißem Korn. Reife: mittelspät. Die Bohnen eigen sich für Industrie- und Frischmarkt.
Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglich
Ernte: 70 bis 100 Tage
Auspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m²
Pikieren: -
Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für Blattläuse
Resistenzen: BCMV, Cl 1, Psp
Abpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Gluckentyp, d.h. die Hülsen hängen frei über dem Laub und sind daher leicht zu pflücken. Runde, 18 cm lange, gelbe Hülsen umhüllen weiße Körner. Die Bohnen sind besonders für Marktgärtner geeignet.Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 70 bis 100 TageAuspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m²Pikieren: -Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für BlattläuseResistenzen: -Reife: mittelAbpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Tipp
Ertragreiche Sorte mit runden,18 bis 20 cm lange mittelgrüne Hülsen. Die Bohnen sind für den Frischmarkt geeignet.
Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglich
Ernte: 70 bis 100 Tage
Auspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m²
Pikieren: -
Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für Blattläuse
Resistenzen: -
Reife: früh
Abpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Tipp
Ertragreicher Gluckentyp, d.h. die Hülsen hängen frei über dem Laub und isnd daher leicht zu pflücken. Runde, 18 bis 20 cm lange mittelgrüne Hülsen umhüllen hellbeige Körner. Die Bohnen sind für den Frischmarkt geeignet.
Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglich
Ernte: 70 bis 100 Tage
Auspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m²
Pikieren: -
Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für Blattläuse
Resistenzen: -
Reife: sehr früh
Abpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Sorte mit runden, 18 bis 20 cm langen, grünen Hülsen und braunem Korn.
Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 Pflanzen
Aussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglich
Ernte: 70 bis 100 Tage
Auspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m²
Pikieren: -
Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für Blattläuse
Resistenzen: BCMV, Cl-1
Reife: früh
Abpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
Tipp
Sorte mit runden, 17 bis 18 cm langen, geraden Hülsen, die schwarze Körner ummanteln. Alle Anbauzeiträume sind möglich.Saatgutbedarf: 250 bis 500 g für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat in Reihen ab einer Bodentemperatur von 15 °C, satzweise Aussaat möglichErnte: 70 bis 100 TageAuspflanzen: Reihensaat 50 x 8 cm, Horstsaat 50 x 40 cm, 25 Pflanzen/m²Pikieren: -Kulturhinweis: Frischmarkt. Anfällig für BlattläuseResistenzen: BCMV, Cl-1Reife: mittelAbpackungen: 250 g, 1 kg, 2,5 kg
F1 Fundador, dickwandige konische Früchte, von dunkelgrün nach rot abreifend, sehr ertragreich, Jalapeno, Schärfegrad 5-6Saatgutbedarf: 1.200 K für 1.000 PflanzenAussaat: Im Gewächshaus ab Mitte Februar bei 22 °C. Ernte: 60 TageAuspflanzen: 2 bis 3 Pflanzen/ m²Pikieren: 4 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Wächst als Jungpflanze sehr langsam. Stützung der Pflanzen durch Spanndrähte oder Chrysanthemennetze.Resistenzen: -
Schärfegrad: 5 bis 6
Reife: MittelfrühAbpackungen: 10 K, 50 K, 100 K
Starkwüchsige Sorte mit dickwandiger Frucht.Saatgutbedarf: 10 g für 1000 PflanzenAussaat: Im Gewächshaus ab Mitte Februar bei 22 °C. Direktsaat 4 g/ 100 m²Ernte: 60 TageAuspflanzen: 2 bis 3 Pflanzen/ m²Pikieren: 4 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Wächst als Jungpflanze sehr langsam. Stützung der Pflanzen durch Spanndrähte oder Chrysanthemennetze.
Resistenzen: -
Abpackungen: 2,5 g, 10 g, 100 g
F1 Atris, 19 cm lange, glatte, dickwandige Früchte vom Bullhorn-Typ mit einem hohen Ertrag.Saatgutbedarf: 1.200 K für 1.000 PflanzenAussaat: Im Gewächshaus ab Mitte Februar bei 22 °C. Ernte: 60 TageAuspflanzen: 2 bis 3 Pflanzen/ m²Pikieren: 4 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Wächst als Jungpflanze sehr langsam. Stützung der Pflanzen durch Spanndrähte oder Chrysanthemennetze.
Resistenzen: -
Reife: frühAbpackungen: 10 K, 100 K, 250 K
Kompakte Sorte mit fleischigen, 10 bis 16 cm langen orangefarbenen Früchten mit einem milden, fruchtig-süßem Geschmack. Bei viel Wärme und einem sonnigen Standort reifen die Früchte von grün nach orange ab.Saatgutbedarf: 1500 K für 1000 PflanzenAussaat: Im Gewächshaus ab Mitte Februar bei 22 °C. Direktsaat 4 g/ 100 m²Ernte: 60 TageAuspflanzen: 2 bis 3 Pflanzen/ m²Pikieren: 4 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Wächst als Jungpflanze sehr langsam. Stützung der Pflanzen durch Spanndrähte oder Chrysanthemennetze.Resistenzen: HR: TMVAbpackungen: 50 K, 100 K, 250 K, 1000 K
Sehr wüchsige Sorte mit blockigen, großen, schweren Früchten, die sich für kalten und geheizten Anbau eignet.Saatgutbedarf: 1.200 K für 1.000 PflanzenAussaat: Im Gewächshaus ab Mitte Februar bei 22 °C. Ernte: 60 TageAuspflanzen: 2 bis 3 Pflanzen/ m²Pikieren: 4 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Wächst als Jungpflanze sehr langsam. Stützung der Pflanzen durch Spanndrähte oder Chrysanthemennetze.Resistenzen: HR: TMV 0, 1, 2Reife: frühAbpackungen: 10 K, 50 K, 100 K, 250 K
Paprika F1 Gourmet, süße, frühreifende Gemüsepaprikasorte, blockig, orange, dickfleischig, für Freiland- und Gewächshausanbau.Saatgutbedarf: 1500 K für 1000 PflanzenAussaat: Im Gewächshaus ab Mitte Februar bei 22 °C. Direktsaat 4 g/ 100 m²Ernte: 60 TageAuspflanzen: 2 bis 3 Pflanzen/ m²Pikieren: 4 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Wächst als Jungpflanze sehr langsam. Stützung der Pflanzen durch Spanndrähte oder Chrysanthemennetze.Resistenzen: HR: TMV
Reife: frühAbpackungen: 10 K, 100 K, 250 K
Sorte mit mittel bis kräftigem Wuchs und blockigen, 10 cm langen, schweren Früchten.Saatgutbedarf: 1500 K für 1000 PflanzenAussaat: Im Gewächshaus ab Mitte Februar bei 22 °C. Direktsaat 4 g/ 100 m²Ernte: 60 TageAuspflanzen: 2 bis 3 Pflanzen/ m²Pikieren: 4 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Wächst als Jungpflanze sehr langsam. Stützung der Pflanzen durch Spanndrähte oder Chrysanthemennetze.Resistenzen: HR: TMV 0, 1, 2
Reife frühAbpackungen: 10 K, 100 K, 250 K
Ertragreiche und frühe Sorte mit blockigen Früchten, die nach orange abreifen. Die Fruchtqualität ist gut.Saatgutbedarf: 1500 K für 1000 PflanzenAussaat: Im Gewächshaus ab Mitte Februar bei 22 °C. Direktsaat 4 g/ 100 m²Ernte: 60 TageAuspflanzen: 2 bis 3 Pflanzen/ m²Pikieren: 4 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Wächst als Jungpflanze sehr langsam. Stützung der Pflanzen durch Spanndrähte oder Chrysanthemennetze.Resistenzen: HR: PVY 0, 1, TMV 0, 1, 2, 3; IR: TSWV 0, TEV
Reife: frühAbpackungen: 10 K, 100 K, 250 K
Blockpaprika mit gelben nach orange reifenden leuchtenden Früchte und einem Fruchtgewicht von 50 g. Die ertragreichen Pflanzen wachsen 30 cm hoch und eigen sich für die Containerkultur.Saatgutbedarf: 1500 K für 1000 PflanzenAussaat: Im Gewächshaus ab Mitte Februar bei 22 °C. Direktsaat 4 g/ 100 m²Ernte: 60 TageAuspflanzen: 2 bis 3 Pflanzen/ m²Pikieren: 4 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Wächst als Jungpflanze sehr langsam. Stützung der Pflanzen durch Spanndrähte oder Chrysanthemennetze.Resistenzen: -Abpackungen: 10 K, 50 K, 100 K, 250 K
Ertragreiche Gemüsepaprika mit bullhorn-typischen, 19 cm langen, glatten dickwandigen Früchten.Saatgutbedarf: 1500 K für 1000 PflanzenAussaat: Im Gewächshaus ab Mitte Februar bei 22 °C. Direktsaat 4 g/ 100 m²Ernte: 60 TageAuspflanzen: 2 bis 3 Pflanzen/ m²Pikieren: 4 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Wächst als Jungpflanze sehr langsam. Stützung der Pflanzen durch Spanndrähte oder Chrysanthemennetze.Resistenzen: -Reife: frühAbpackungen: 10 K, 100 K, 250 K
F1 Quadrus, gelbe Blockpaprika, ergibt schöne, kräftige Jungpflanzen für den Semi-profianbau.
Saatgutbedarf: 1.200 K für 1.000 PflanzenAussaat: Im Gewächshaus ab Mitte Februar bei 22 °C. Ernte: 60 TageAuspflanzen: 2 bis 3 Pflanzen/ m²Pikieren: 4 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Wächst als Jungpflanze sehr langsam. Stützung der Pflanzen durch Spanndrähte oder Chrysanthemennetze.Resistenzen: -Abpackungen: 10 K, 100 K, 250 K
Blockpaprika mit einer Wuchshöhe von 45 cm und dunkelgrün nach rot reifenden Früchten mt einem knackige süßem Geschmack. Die Früchte wiegen 50 g und die Pflanzen eignen sich für die Containerkultur.Saatgutbedarf: 1500 K für 1000 PflanzenAussaat: Im Gewächshaus ab Mitte Februar bei 22 °C. Direktsaat 4 g/ 100 m²Ernte: 60 TageAuspflanzen: 2 bis 3 Pflanzen/ m²Pikieren: 4 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Wächst als Jungpflanze sehr langsam. Stützung der Pflanzen durch Spanndrähte oder Chrysanthemennetze.Resistenzen: -Abpackungen: 10 K, 50 K, 100 K, 250 K