Blumenmischungen Begleitblumen gegen Schnecken

Für Preise melden Sie sich bitte mit Ihrem Konto an

Lieferzeit 3-14 Tage

Gramm
Produktnummer: Z957.1
Produktinformationen "Blumenmischungen Begleitblumen gegen Schnecken"

 

Die Mischung enthält 8 einjährige und 5 mehrjährige Arten, darunter: Borago officinalis, Tropaeolum majus, Anthriscus cerefolium, Foeniculum, Nigella damascena, Tagetes patula, Calendula officinalis, Zinnia haageana...

Aussaat: April bis November

Aussaatdichte: ca. 1 bis 4 g/m²

Blüte: Ab dem Sommer bei einer Aussaat im Frühjahr, ab dem Frühjahr in den Folgejahren

Höhe der Pflanzen: 50 bis 80 cm

Ein ausführlicher Gebrauchsleitfaden liegt Ihrer Bestellung bei. 

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Thunbergia alata Susi Gelb mit Auge
  Blütenfarbe: Gelb mit Auge  Verwendung: Einjährige Kletterpflanze für sonnige Standorte Kulturdauer: 2 Monate Saatgutbedarf: 40 g für 1000 Pflanzen Aussaat: Lichtkeimer. Februar bis März, direkt  3 bis 5 Korn/ 11 cm Topf bei 18 °C Keimzeit: 14 bis 20 Tage Pikieren: Direktssaat in den Endtopf Kulturhinweise: Kletterhilfe notwendig, blüht von Juni bis September Höhe: 180 cm Abpackungen: 1 g, 10 g, 100 g  
Tipp
Zinnia elegans Dahlienblütige Riesen Blaupunkt Mischung
  Sorte mit zu 100%- gefüllten 10 bis 13 cm großen Blüten auf stabilen kräftigen Stielen. Der Stielschnittertrag liegt mit 12 bis 15 Stielen pro Pflanzen hoch. Blütenfarbe: Mischung verschiedener Farben Verwendung: Einjährige Beet- und Schnittpflanze für sonnige Standorte Saatgutbedarf: 2000 Korn für 1.000 Pflanzen Kulturdauer: 2 Monate Aussaat: Dunkelkeimer. April bei 18 °C Keimzeit: 7 bis 10 Tage Pikieren: ca. 2- 3 Wochen nach der Aussaat Kulturhinweise: Anfällig für Stängelgrundfäule. Höhe: 100 cm Abpackungen: 250 K, 500 K, 1.000 K, 2.500 K
Tipp
Blumenmischungen Sommerpflücken
  Einjährige dekorative Mischung, die sich besonders gut zur Begrünung in der Stadt und in städtischen Randlagen eignet, wie z.B. an Kreisverkehren, Wegen und Straßen, rund um Kirchen und Schlösser,... Die Mischung enthält 19 einjährige Arten, darunter: Zinnie, Ringelblume, Kornblume, Trichtermalve, Kosmee, Bechermalve, einjährige Centaurea, Aufrechte Studentenblume, Sommeraster, Gipskraut... Aussaat im Frühjahr: April bis Juni Aussaatdichte: 2,5 g/m² Blüte: Juli bis September Höhe der Pflanzen: 60 bis 100 cm Ein ausführlicher Gebrauchsleitfaden liegt Ihrer Bestellung bei. 
Treibgurken F1 Flamingo
  Sorte mit ca. 30 cm langen Früchten, die sich für den ganzjährigen Anbau in Substrat- und Erdkultur eigent und ein gutes Regenerations- und Durchhaltevermögen aufzeigt.Saatgutbedarf: 1100 K für 1000 PflanzenAussaat: Dunkelkeimer. Direktsaat ab einer Bodentemperatur von 18 °CErnte: 30 bis 50 TagePflanzen: 150x 50 cm, 4 bis 5 Pflanzen/m²Pikieren: ca. 3 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Anfällig für Mehltau Resistenzen: HR: Ccu, Cca; IR: PxAbpackungen: 10 K, 50 K, 100 K, 250 K
Capsicum Paprika Tuba
Bullhorn-Typ, der sich für Freiland und Gewächshaus eignet.Saatgutbedarf: 10 g für 1000 PflanzenAussaat: Im Gewächshaus ab Mitte Februar bei 22 °C. Direktsaat 4 g/ 100 m²Ernte: 60 TageAuspflanzen: 2 bis 3 Pflanzen/ m²Pikieren: 4 Wochen nach der AussaatKulturhinweis: Wächst als Jungpflanze sehr langsam. Stützung der Pflanzen durch Spanndrähte oder Chrysanthemennetze. Resistenzen: - Reife: früh Abpackungen: 1 g, 10 g, 100 g
Tipp
Blumenmischungen Blumen für alle Standorte
  Spezialmischung für schwierige Milieus Einjährige und mehrjährige Mischung, die sich besonders gut zur Begrünung von ganz speziellen Böden und Standorte, wie schwierige Milieus, feuchte Bodenverhältnisse oder Straßenränder, eignet. Bei einer Aussaat im Frühjahr wird die erste Blüte vor allem durch die einjährigen Pflanzen geprägt. Bei einer Aussaat im Herbst bestimmen einjährige und mehrjährige Pflanzen gemeinsam das Bild der ersten Blüte.  Es handelt sich hierbei um eine Blumenmischung aus robusten Pflanzen mit geringer Wuchshöhe, die keine Ansprüche an die Bodenverhältnisse stellen und die speziell als Begrünungslösung für schwierige Milieus wie z.B. schattige Zonen, Baumscheiben, Verkehrsinseln, entlang von Mauern ... ausgesucht wurden. Diese praktische Mischung erweist sich als farbenprächtige Begrünungslösung in Bereichen, wo Sie vor einigen Jahren noch an chemische Unkrautbekämpfung gedacht hätten. Die Mischung enthält 17 einjährige und 17 mehrjährige Arten, darunter: Cheiranthus, Malcolmia maritima, Leimkraut, Mädchenauge, Kalifornischer Mohn, Steinkraut, Saponaria, Hornkraut, Zweizahn, Rudbeckie, Husarenknopf, Erysimum, Portulak, Schleifenblume, Spornblume, ... Aussaat im Frühjahr: März bis Juni Aussaat im Herbst: September bis November Aussaatdichte: 2 g/m² Blüte: ab dem Sommer bei einer Aussaat im Frühjahr, ab dem Frühjahr in den Folgejahre. Höhe der Pflanzen: 20-40 cm Ein ausführlicher Gebrauchsleitfaden liegt Ihrer Bestellung bei.