Bellis perennis Super Enorma Rosa

Für Preise melden Sie sich bitte mit Ihrem Konto an

Lieferzeit 3-14 Tage

Gramm
Produktnummer: B485.1
Produktinformationen "Bellis perennis Super Enorma Rosa"

 

Kugelig gefüllte 6 bis 7 cm große Blüten.

Blütenfarbe: Rosa

Verwendung: Zweijährige Beet- und Topfpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte

Kulturdauer: 2 Monate

Saatgutbedarf: 0,5 g für 1000 Pflanzen

Aussaat: Lichtkeimer, Juni bis Juli bei 18 °C

Keimzeit: 8 - 14 Tage

Pikieren: ca. 2-3 Wochen nach der Aussaat

Erde: Durchlässige Erde. Temperatur senken auf 12-16 °C

Kulturhinweise: Topfkulturen frostfrei überwintern und regelmäßig düngen. Die Pflanzen sind anfällig für Mehltau, Rost und Botrytis.

Höhe: 20 cm

Abpackungen: 0,25 g, 1 g, 10 g

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Viola cornuta F1 Sorbet XP Orange
  Die Serie Sorbet XP ist eine Verbesserung der Serie Viola cornuta F1 Sorbet. Die Sorten weisen einen gleichmäßigen Blüten - und Pflanzenaufbau mit einem gut verzweigten Wuchs sowie eine gleichmäßige, reichblühende und langanhaltende Blütezeit auf. Die Pflanzen haben eine gute Haltbarkeit beim Transport und Verkauf und zeigen eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Blütenfarbe: Orange Verwendung: Mehrjährige Topf- und Beetpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte Saatgutbedarf: 1.200 bis 1.500 Korn für 1.000 Pflanzen (entspricht 2g Saatgut) Kulturdauer: grün: 7-9 Wochen, blühend: 11-12 Wochen Verkaufszeitraum: Ab Februar für Frühlingsblüte , ab Mitte September für Herbstblüte Aussaattermin: Herbstblüte: Ende Mai bis Anfang Juni, so kühl wie möglich kultivieren Frühjahrsblüte: Mitte August bis Mitte Januar bei Hauskultur, frostfrei 0-5°C Keimung: 7-14 Tage bei 18-21 °C Keimbedingungen: Viola sind Lichtkeimer, deshalb die Aussaat leicht mit Perliten oder Vermiculiten abdecken und gleichmäßig feucht halten. Nach Erscheinen der Keimblätter die Substratfeuchte reduzieren und eher trocken weiterkultivieren, aber die Aussaat nicht austrocknen lassen. Aussaatsubstrat: Lockeres und humoses Substrat mit einer leichten Aufdüngung (0,25-0,5 kg MND/m³, Eisen, Suprenelemente), guter Drainage (0-20 % Sand) und einem pH-Wert von 5,2-6,2 verwenden. Düngung: Viola cornuta sind im Keimstadium sehr salzempfindlich. Ab dem Stadium der voll entwickelten Keimblätter mit einer Düngung von 50 mg N/l eines ausgeglichenen MND düngen und ab dem Stadium der fast verkaufsfertigen Pflanze die Nährstoffkonzentration auf 100mg N/l erhöhen und Nitrat-betont düngen. Höhe: 15-20 cm Abpackungen: 250 K, 1.000 K, 2.500 K, 5.000 K
Bellis perennis Super Enorma Rot
  Kugelig gefüllte 6 bis 7 cm große Blüten. Blütenfarbe: Rot Verwendung: Zweijährige Beet- und Topfpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte Kulturdauer: 2 Monate Saatgutbedarf: 0,5 g für 1000 Pflanzen Aussaat: Lichtkeimer, Juni bis Juli bei 18 °C Keimzeit: 8 - 14 Tage Pikieren: ca. 2-3 Wochen nach der Aussaat Erde: Durchlässige Erde. Temperatur senken auf 12-16 °C Kulturhinweise: Topfkulturen frostfrei überwintern und regelmäßig düngen. Die Pflanzen sind anfällig für Mehltau, Rost und Botrytis. Höhe: 20 cm Abpackungen: 0,25 g, 1 g, 10 g
Tipp
Viola cornuta F1 Penny Gelb mit Auge
  Frühblühende, kompakte Sorte mit einem reichen Farbspektrum in über 30 Farben. Blütenfarbe: Gelb mit Auge Verwendung: Mehrjährige Topf- und Beetpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte Saatgutbedarf: 1.200 bis 1.500 Korn für 1.000 Pflanzen (entspricht 2g Saatgut) Kulturdauer: grün: 7-9 Wochen, blühend: 11-12 Wochen Verkaufszeitraum: Ab Februar für Frühlingsblüte , ab Mitte September für Herbstblüte Aussaattermin: Herbstblüte: Ende Mai bis Anfang Juni, so kühl wie möglich kultivieren Frühjahrsblüte: Mitte August bis Mitte Januar bei Hauskultur, frostfrei 0-5°C Keimung: 7-14 Tage bei 18-21 °C Keimbedingungen: Viola sind Lichtkeimer, deshalb die Aussaat leicht mit Perliten oder Vermiculiten abdecken und gleichmäßig feucht halten. Nach Erscheinen der Keimblätter die Substratfeuchte reduzieren und eher trocken weiterkultivieren, aber die Aussaat nicht austrocknen lassen. Aussaatsubstrat: Lockeres und humoses Substrat mit einer leichten Aufdüngung (0,25-0,5 kg MND/m³, Eisen, Suprenelemente), guter Drainage (0-20 % Sand) und einem pH-Wert von 5,2-6,2 verwenden. Düngung: Viola cornuta sind im Keimstadium sehr salzempfindlich. Ab dem Stadium der voll entwickelten Keimblätter mit einer Düngung von 50 mg N/l eines ausgeglichenen MND düngen und ab dem Stadium der fast verkaufsfertigen Pflanze die Nährstoffkonzentration auf 100mg N/l erhöhen und Nitrat-betont düngen. Höhe: 15-20 cm Abpackungen: 250 K, 1.000 K, 2.500 K, 5.000 K
Bellis perennis Super Enorma Weiß
  Kugelig gefüllte 6 bis 7 cm große Blüten. Blütenfarbe: Weiß Verwendung: Zweijährige Beet- und Topfpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte Kulturdauer: 2 Monate Saatgutbedarf: 0,5 g für 1000 Pflanzen Aussaat: Lichtkeimer, Juni bis Juli bei 18 °C Keimzeit: 8 - 14 Tage Pikieren: ca. 2-3 Wochen nach der Aussaat Erde: Durchlässige Erde. Temperatur senken auf 12-16 °C Kulturhinweise: Topfkulturen frostfrei überwintern und regelmäßig düngen. Die Pflanzen sind anfällig für Mehltau, Rost und Botrytis. Höhe: 20 cm Abpackungen: 0,25 g, 1 g, 10 g
Viola cornuta F1 Penny Reinweiß
  Frühblühende, kompakte Sorte mit einem reichen Farbspektrum in über 30 Farben. Verwendung: Mehrjährige Topf- und Beetpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte Saatgutbedarf: 1.200 bis 1.500 Korn für 1.000 Pflanzen (entspricht 2g Saatgut) Kulturdauer: grün: 7-9 Wochen, blühend: 11-12 Wochen Verkaufszeitraum: Ab Februar für Frühlingsblüte , ab Mitte September für Herbstblüte Aussaattermin: Herbstblüte: Ende Mai bis Anfang Juni, so kühl wie möglich kultivieren Frühjahrsblüte: Mitte August bis Mitte Januar bei Hauskultur, frostfrei 0-5°C Keimung: 7-14 Tage bei 18-21 °C Keimbedingungen: Viola sind Lichtkeimer, deshalb die Aussaat leicht mit Perliten oder Vermiculiten abdecken und gleichmäßig feucht halten. Nach Erscheinen der Keimblätter die Substratfeuchte reduzieren und eher trocken weiterkultivieren, aber die Aussaat nicht austrocknen lassen. Aussaatsubstrat: Lockeres und humoses Substrat mit einer leichten Aufdüngung (0,25-0,5 kg MND/m³, Eisen, Suprenelemente), guter Drainage (0-20 % Sand) und einem pH-Wert von 5,2-6,2 verwenden. Düngung: Viola cornuta sind im Keimstadium sehr salzempfindlich. Ab dem Stadium der voll entwickelten Keimblätter mit einer Düngung von 50 mg N/l eines ausgeglichenen MND düngen und ab dem Stadium der fast verkaufsfertigen Pflanze die Nährstoffkonzentration auf 100mg N/l erhöhen und Nitrat-betont düngen. Höhe: 15-20 cm Abpackungen: 250 K, 1.000 K, 2.500 K, 5.000 K