Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Mittelfrühe, reich tragende Sorte mit länglichen, geraden, dunkelgrünen Früchten. Die Pflanzen sind stark wüchsig mit kurzen Internodien. Saatgutbedarf : 200 g für 1000 Pflanzen, 50 bis 75 g/ 100 m² Aussaat : Direktsaat ab Mai bis Ende...
Robuste Sorte mit langem Erntezeitraum und dunkelgrünen, kräftig wachsenden, glatten Früchten. Saatgutbedarf : 200 g für 1000 Pflanzen, 50 bis 75 g/ 100 m² Aussaat : Direktsaat ab Mai bis Ende Juni, unter Glas ab Anfang April Ernte : 40...
TIPP!
Sorte mit langem Erntezeitraum und glänzenden mittelgrünen, glatten und zylindrisch abgestumpften Früchten. Saatgutbedarf : 200 g für 1000 Pflanzen, 50 bis 75 g/ 100 m² Aussaat : Direktsaat ab Mai bis Ende Juni, unter Glas ab Anfang...
Sorte mit runden, 9 bis 10 cm großen, dunkelgrünen Früchten mit 6 bis 12 Früchten pro Pflanze. Die Pflanzen wachsen buschig und ohne Ranken. Saatgutbedarf : 1300 K für 1000 Pflanzen, 200 bis 300 K/ 100 m² Aussaat : Direktsaat ab Mai bis...
Nicht rankende Sorte mit gelben, runden Früchten mit einem Durchmesser von 7 bis 10 cm. Saatgutbedarf : 1300 K für 1000 Pflanzen, 200 bis 300 K/ 100 m² Aussaat : Direktsaat ab Mai bis Ende Juni, unter Glas ab Anfang April Ernte : 40 Tage...
Parthenocarpe Sorte (Befruchtung ohne Insekten möglich) mit glänzende mittel- bis dunkelgrüne Früchten, die sich für die Frühjharskultur eignen. Sie bringt auch gute Erträge unter Stressbedingungen. Saatgutbedarf : 1300 K für 1000...
TIPP!
Ertragreiche Sorte mit langen goldgelben Früchten mit glatter glänzender Schale. Die Pflanzen wachsen rankenlos und buschig und sind robust gegen Echten Mehltau. Saatgutbedarf : 200 g für 1000 Pflanzen, 50 bis 75 g/ 100 m² Aussaat :...
Sorte mit grünen, glatten Früchten mit früher Reife. Die Pflanzen sind weniger anfällig gegen Mehltau. Saatgutbedarf : 200 g für 1000 Pflanzen, 50 bis 75 g/ 100 m² Aussaat : Direktsaat ab Mai bis Ende Juni, unter Glas ab Anfang April...
Zuletzt angesehen