Blumenmischungen Blumen für Trockensträuße

Für Preise melden Sie sich bitte mit Ihrem Konto an

Lieferzeit 3-14 Tage

Gramm
Produktnummer: Z960.2
Produktinformationen "Blumenmischungen Blumen für Trockensträuße"

 

Einjährige dekorative Mischung speziell zusammengestellt für die Trockenstraußbinderei.

Die Mischung enthält 15 einjährige Arten, darunter: Achillea, Helipterum roseum, Gomphrena globosa, Amaranthus, Nigella damascena, Limonium sinuatum, Helichrysum bracteatum, Carthamus, Delphinium consolida

Aussaat im Frühjahr: April-Mai-Juni

Aussaatdichte: ca 2,5 g/m²

Blüte: Juli bis Oktober

Höhe der Pflanzen: 50 bis 70 cm

Ein ausführlicher Gebrauchsleitfaden liegt Ihrer Bestellung bei. 

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Blumenmischungen Blumen aus der Natur
  Einjährige und mehrjährige Mischung für große Flächen und Naturflächen für mindestens drei bis sechs Jahre.  Durch die enthaltenen Wild- und Feldblumen ermöglicht diese Mischung das Anlegen einer natürlich wirkenden ländlichen Blumenwiese und die Förderung der Artenvielfalt. Sie besticht durch eine außerordentlich abwechslungsreiche Blüte von April bis Juli in den Folgejahen nach der Aussaat, kann allerdings im ersten Jahr bis zur vollen Entfaltung etwas mehr Zeit brauchen. Dank der Verwendung sehr robuster mehrjähriger Arten, werden Sie viele Jahre Freude an dieser Wildblumenmischung haben. Damit die Blumenwiese immer gut nachwächst, muss sie im ersten Jahr im September und in den Folgejahren im Juli gemulcht werden.  Die Mischung enthält 9 einjährige und 28 mehrjährige Arten, darunter: Leimkraut, Klatschmohn, wilde Malve, Nachtviole, Margerite, Kornblume, Hornklee, Lupine, mehrjähriger Lein, Pechnelke, Prachtscharte, Weiderich, Kleiner Wiesenknopf, Kornrade, ... Aussaat im Herbst: August bis Oktober Aussaatdichte: ca. 2 g/m² Blüte: Ab dem Frühjahr Höhe der Pflanzen: 30 bis 70 cm Ein ausführlicher Gebrauchsleitfaden liegt Ihrer Bestellung bei.
Tipp
Blumenmischungen Feldblumen
  Einjährige und mehrjährige Mischung, die sich besonders gut zur Begrünung von ländlichen Flächen und Wiesen eignet. Bei einer Aussaat im Frühjahr wird die erste Blüte vor allem durch die einjährigen Planzen geprägt. Bei einer Aussaat im Herst bestimmen einjährige und mehrjährige Pflanzen gemeinsam das Bild der ersten Blüte.Diese Mischung ist die am natürlichsten und urwüchsigsten wirkende Blumenmischung, die Erinnerungen an die Blumenwiesen unserer Kindheit wach werden lässt...Die Mischung enthält 10 einjährige und 5 mehrjährige Arten, darunter: wilder Klatschmohn, wilde Kornblume, Saat-Wucherblume, wilde Margerite, mehrjähriger Lein, Kornrade, ...Aussaat im Frühjahr: März bis JuniAussaat im Herbst: September bis NovemberAussaatdichte: 2 g/m²Blüte: ab dem Sommer bei einer Aussat im Frühjahr, ab dem Frühjahr in den FolgejahrenHöhe der Pflanzen: 50 bis 100 cmEin ausführlicher Gebrauchsleitfaden liegt Ihrer Bestellung bei.
Blumenmischungen Sonnenblumenaufgang
  Einjährige dekorative Mischung, die sich besonders gut zur Begrünung in der Stadt und in städtischen Randlagen eignet, wie z.B. an Kreisverkehren, Wegen und Straßen, rund um Kirchen und Schlösser,...  Die Mischung enthält 23 einjährige Arten, darunter: Ringelblume, Zinnie, rote Sonnenblume, Lein, Dill, Kalifornischer Mohn, Gipskraut, Mädchenauge, Kosmee, Saat-Wucherblume, Gelbe Kosmee, Kornblume, Zweizahn... Aussaat im Frühjahr: April-Mai-Juni Aussaatdichte: ca. 2,5 g/m² Blüte: Juni bis September Höhe der Pflanzen: 60 bis 120 cm Ein ausführlicher Gebrauchsleitfaden liegt Ihrer Bestellung bei. 
Tipp
Blumenmischungen Blumenmischung Honig & Schmetterling
  Einjährige und mehrjährige Mischung mit Zusatznutzen, fördert eine nachhaltige Entwicklung und die biologische Vielfalt. Diese mehrjährige Blumenmischung wurde in Zusammenarbeit mit dem Insektenforscher Jerome Yvernault und Imkern entwickelt. Die Artenvielfalt garantiert eine gestaffelte Blütezeit und eine Eignung für die verschiedensten Standortbedingungen. Diese Honigblütenmischung eignet sich perfekt als Bienenweide, bietet aber auch vielen anderen Arten von Insekten und kleinen Tieren einen idealen Lebensraum und eine wichtige Futterquelle. Die in dieser Mischung enthaltenen Sorten sind besonders nektarreich, aromatisch und wohlriechend. Die Bienenweiden-Mischung "par excellence"! Die Mischung enthält 23 einjährige und 27 mehrjährige Arten, darunter: Wunderblume, Bartnelke, Echium, Phazelie, Resede, Vergissmeinnicht, Pechnelke, Nachtviole, Kornblume, Cheiranthus, Nachtkerze, Wiesen-Flockenblume, Mädchenauge, Erysimum, einjährige Lupine, Dill, Silberblatt, Schafgarbe, Kosmee, Fingerhut, ... Aussaat im Frühjahr: März bis Juni Aussaat im Herbst: August bis November Aussaatdichte: ca. 2 g/m² Blüte: Ab dem Sommer bei einer Aussaat im Frühjahr, ab dem Frühjahr in den Folgejahren Höhe der Pflanzen: 40 bis 70 cm Ein ausführlicher Gebrauchsleitfaden liegt Ihrer Bestellung bei.
Blumenmischungen Blumenteppich Fuchsias
  Einjährige dekorative Mischung, die sich besonders gut zur Begrünung in der Stadt und in städtischen Randlagen eignet, wie z.B. an Kreisverkehren, Wegen und Straßen, rund um Kirchen und Schlösser,...  Die Mischung enthält 12 einjährige Arten, darunter: Zinnie, Kosmee, Bechermalve, Trichtermalve, Kuhnelke, Gipskraut, einjährige Strohblume, Spinnenblume... Aussaat im Frühjahr: April-Mai-Juni Aussaatdichte: ca. 2,5 g/m² Blüte: Juli bis September Höhe der Pflanzen: 60 bis 100 cm Ein ausführlicher Gebrauchsleitfaden liegt Ihrer Bestellung bei. 
Blumenmischungen Blumen im Schatten
  Einjährige und mehrjährige Mischung, die sich besonders gut zur Begrünung von ganz speziellen Böden und Standorten, wie schwierige Milieus, feuchte Bodenverhältnisse oder Straßenränder, eignet. Bei einer Aussaat im Frühjahr wird die erste Blüte vor allem durch die einjährigen Pflanzen geprägt. Bei einer Aussaat im Herbst bestimmen einjährige und mehrjährige Pflanzen gemeinsam das Bilde der ersten Blüte. Diese dekorative Blumenmischung wurde speziell für schattige Standorte entwickelt, wie z.B. Waldränder, lichtes Unterholz, Baumscheiben... . Sie enthält Blumen von geringer bis großer Wuchshöhe, die unter diesen schwierigen Standortbedingungen am besten gedeihen. Sie ermöglicht vor allem die Verringerung des regelmäßigen Pflegebedarfs dieser Flächen. Die Mischung enthält 12 einjährige und 16 mehrjährige Arten, darunter: Malcolmia maritima, Springkraut, Nachtviole, Schafgarbe, Borretsch, Strand-Steinkraut, wilder Klatschmohn, wilde Malve, Wicke, Fingerhut, Akelei, Veilchen, Lobelia, Campanula carpatha, ... Aussaat im Frühjahr: März bis Juni Aussaat im Herbst: September bis November Aussaatdichte: 2 g/m² Blüte: Ab dem Sommer bei einer Aussaat im Frühjahr, ab dem Frühjahr in den Folgejahren. Höhe der Pflanzen: 20 bis 80 cm Ein ausführlicher Gebrauchsleitfaden liegt Ihrer Bestellung bei.